Deutsch
Menü
Suche

Container-Handling

Safety first!

Gilt für alle unsere Produkte und Dienstleistungen. Insbesondere jedoch für das Handling von Containern. Erhöhtes Transportaufkommen, gestiegenes Volumen und daraus resultierend immer größer werdende Schiffe bergen entsprechenden Gefahren und Risiken. Schon ein einziger falsch oder unzureichend gesicherter Container kann auf See katastrophale Folgen haben. Deshalb setzen wir auf neueste Techniken, speziell, fortlaufend geschultes Personal und eine lückenlose Dokumentation sämtlicher Prozesse. Selbstverständlich unter Berücksichtigung aller international geltenden Richtlinien und Bestimmungen.

Handling von Übersee-Containern im Warenausgang:

  • Überprüfung der Frachtdokumentation (IMO, Zoll, ADR)
  • Entfernung der Transportsicherungen im Container
  • Abladen des Containers mittels geeigneter Hilfsmittel
  • Neutralisierung des Containers zur Weiterfahrt (ggf. Entfernen von ADR-Etikettierung)

 

Handling von Übersee-Containern im Warenausgang:

  • Umfangreiche Kontrolle des Leercontainers vor der Beladung anhand einer vorgegebenen Checkliste (Beschädigungen, Prüfzeiträume etc.)
  • Detaillierte Kontrolle der Tauglichkeit des Fahrpersonals (ADR-Schein)
  • Ebenerdige oder gestapelte Verladung von Gefahrstoffen in 20“ und 40“ Containern
  • Umfassende Ladungssicherung innerhalb der Verladung durch den Einsatz von Airbags, Gurten & Lashings und IPPC-behandelten Leerpaletten
  • Ermittlung der Brutto- & und Nettogewichte des Gesamt-Containers inkl. Container, Ware und Sicherungsmaterialien
  • Gesetzeskonforme Etikettierung des Containers gemäß der Vorgabe der zu transportierenden Güter
  • Überprüfung, Fertigstellung und Übergabe der Container-Frachtdokumente an das Fahrpersonal (IMO, CMR, Zoll etc.)

Kontakt

Matthias Seyfarth
Bereichsleiter Kontraktlogistik
Tel.: 07131/289-173

Fax: 07131/289-133
matthias.seyfarth@fritz-gruppe.de