Berufskraftfahrer (w/m/d)

Fahrten im gewerblichen Güterverkehr dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die über besondere Grundqualifikationen verfügen. Für Fahrer in der Güterbeförderung sind eine Fahrerlaubnis C1, C1E, C, Ce oder eine gleich- wertige Klasse (Güterkraftverkehr) erforderlich. Der Berufskraftfahrer fährt gewissenhaft seinen Lkw und ist für diesen verantwortlich.
Die Kosten für den Lkw-Führerschein werden vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Ausbildungsinhalte:
- Verantwortung für ein Fahrzeug sowie Prüfen der Fahrtauglichkeit und Vorbereitung
- Durchführung von Beförderungen
- Gewährleistung der Sicherheit der Ladung
- Einhaltung der Beladungsgrenzen
- Überwachen des Beladevorgangs oder auch Mithilfe beim Beladen
- Auslieferung von Waren und Begleitpapieren sowie Entgegennehmen von Empfangsquittungen
- Pflege und Wartung der Fahrzeuge, Kontrolle der Werkzeuge, Bordausstattung etc.
- Kenntnis und Einhalten der arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen
- Nutzung und Pflege der Arbeits- und Fördermittel
- Mitarbeit bei der Erstellung logistischer Planungsprozesse
- Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsort:
Heilbronn, Industriegebiet „Böllinger Höfe” und Werkstatt in Heilbronn (ca. 4 Monate)
Berufsschulform:
14-täglich, Wilhelm-Maybach-Schule Heilbronn, Fahrschule
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Schulausbildung
- PC-Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit
- körperliche Fitness
- Führerschein Klasse B oder BF (begleitetes Fahren)
Kontakt
Ute Metzger
Leiterin Personal
Tel.: 07138/9701 49
Tel.: 07138/9701 49